logo text
Bist du schon über 16 Jahre alt?
Die Brauerei Streck setzt sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Daher richtet sich die Internetpräsenz von Strecks Brauhaus nur an Personen über 16 Jahren.
Cookie-Einstellungen

Wir verwenden ausschließlich notwendige Cookies, die für den Betrieb unserer Website unerlässlich sind. Diese Cookies sorgen dafür, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert und können nicht deaktiviert werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis schließen

Exklusiv-Seminar

Schankanlagen, Technik & Hygiene

 

Kursziel

Ziel ist es, den Gastronomen, Festveranstaltern, Getränkeverantwortlichen in Vereinen, Thekenpersonal, Hobby-Zapfern und Schanktechnik-Interessierten in einem ca.2,5-stündigen interaktiven Seminar alles Rüstzeug an die Hand zu geben, um den geübten und sicheren Umgang mit Schankanlagen zu erwerben sowie die Erkennung und Behebung von Fehlern vor Ort selbständig sicherzustellen. Außerdem erhalten alle eine Hygienebelehrung, die berechtigt, Essen und Getränke an Veranstaltungen ehrenamtlich auszugeben.

Kursinhalt

  • Aufbau und Anschließen einer mobilen Schankanlage
  • die richtige Druckeinstellung (Druckverhältnisse und Ermitteln des richtigen Drucks)
  • Fehler erkennen und beheben
  • Bierpflege und Warenkunde
  • Ausschanktechnik (Ein- und Ausbau von Hähnen, KEG-Anschluss)
  • Reinigung und Hygiene
  • Gläserpflege
  • Total verzapft! Beispiele aus der täglichen Praxis mit Lösungen
  • Belehrung gemäß §43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz:
    Diese Hygienebelehrung berechtigt alle Seminar teilnehmer, Essen und Getränke an Veranstaltungen ehrenamtlich auszugeben.
  • Messestand der Firma Dr. Becher (Profis in der Herstellung/Vertrieb von Spülmitteln, Glasspülmitteln, Kaltspülmitteln, Desinfektionsmitteln) gibt einen kurzen Einblick über Spülmöglichkeiten im Eventbereich
  • Referent der Lebensmittelüberwachung des Landkreises Rhön-Grabfeld: Tägliche Reinigung, Umgang mit Schanktechnik im Eventbereich, Beispiele aus der Praxis inkl. Bilder
  • Firma Cebeg als professioneller Ansprechpartner für Schanktechnik, Festeinbauten, Problemlösungen im Eventbereich. Die Firma Cebeg mit Sitz in Rüsselsheim ist seit Jahren im Geschäft u.a. für SV Wehen Wiesbaden, Darmstadt 98 oder als Berater im Eventbereich

Kursdauer

2,5 – 3 Stunden

 

Termine

28. & 29. März 2025 (siehe unten)

 

Seminarleitung

Dipl.-Ing. Thomas Lindner
Langjähriger selbständiger Sachkundiger und Profi im Bereich Schanktechnik

 

Seminarort

Strecks Brauhaus, Ostheim v. d. Rhön

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr für die Kunden von Strecks Brauhaus beträgt 35,00 Euro.
Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen. Die Gastgebühr beträgt 45,00 Euro.

 

Anmeldung

Telefon: 09777 9265
E-Mail: info@strecks-brauhaus.de

Die Anmeldung erfolgt in der Reihenfolge der eingehenden Voranmeldungen und Vorkassenbeträge.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

jetzt anmelden
background image
graphic graphic

Termine

card image

Seminar No 1

 

Datum:

Freitag, 28. März 2025

 

Uhrzeit:

9:00 - 12:00 Uhr

 

card image

Seminar No 2

 

Datum:

Freitag, 28. März

 

Uhrzeit:

14:00 - 17:00 Uhr

 

card image

Seminar No 3

 

Datum:

Samstag, 29. März

 

Uhrzeit:

9:00 - 12:00 Uhr

 

card image

Seminar No 4

 

Datum:

Samstag, 29. März

 

Uhrzeit:

14:00 - 17:00 Uhr